Kategorie: Aktuelles Hier findet Ihr die aktuellen Neuigkeiten (bis einige Jahre zurück). Möchtet Ihr gerne laufend über die Arbeit der Pestalozzi-Stiftung Hamburg informiert werden? Das geht ganz komfortabel über die Pestalozzi-App. Bald wird es auch wieder einen Newsletter geben.
ICH BIN HIER wieder live
Freundes- und Förderverein unterstützt “Ich bin hier”.
Sommerfest vom Freundes- und Förderverein und unserer Stiftung
Endlich konnten wir eine “alte” Tradition wieder aufnehmen: das erste die-ganze-Stiftung-Sommerfest seit 2019 hat stattgefunden! Organisiert wurde es wieder vom 2017 gegründeten Freundes- und Förderverein. Einige Mitarbeitenden brachten leckere Salate mit, für Getränke und Grillgut – vegan und nicht-vegan –…
Unser Sommerempfang 2023 im Jenisch-Haus
Am 13. Juni 2023 konnten wir unseren ersten Sommerempfang bei herrlichem Frühsommer-Wetter im Jenisch-Haus feiern, mit dem wir uns bei unseren vielen Unterstützern und Unterstützerinnen bedankt haben. Über 150 Gäste, Spender:innen, Stiftungs- und Vereinsvertreter:innen sowie Honoratior:innen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik…
Piet Hansen in den Ruhestand verabschiedet
Wir trauern um Gerd Meiser
“Familie neu denken” in Norderstedt mit den Sozialpädagogischen Lebensgemeinschaften
Wir freuen uns: vor kurzem konnten wir die Arbeit der Sozialpädagogischen Lebensgemeinschaften vorstellen, bei der gemeinsamen Veranstaltung “Familie neu denken” mit dem Jugendamt Norderstedt. Kirsten Martensen, eine unserer Koordinator:innen für die “SPLGs”, stellte die Arbeit in den familienähnlichen, von qualifizierten…
RELING mit neuem “Zuhause”
Die Songwerkstatt im Video
Bei der Trägermesse in Harburg
Wärmewinter für Menschen in der Jugendhilfe
Märzferien in der GBS Altrahlstedt
Zu Besuch in der Anna-Warburg-Schule
Schere Adé – Cricut Ahoi!
Ein Zeugenbericht über das Leben im Pestalozzi-Heim an zwei Standorten im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts
die erste ICH BIN HIER ep ist da!
Next Step Diakonie
Housing First
Neue Texte über unsere Historie und über unseren Namensgeber
Anlässlich des Jubiläums im vergangenen August haben sich viele von uns mit der mittlerweile über 175-jährigen Geschichte der Pestalozzi-Stiftung Hamburg auseinandergesetzt. Teile davon sind in eine Festschrift eingeflossen. Unser Verwaltungsrats-Mitglied Dr. Hinrich Hauschild hat noch einige längere Texte geschrieben, die…
Gedenken an Dr. Wilhelm Blitz
Der Treff Hafencity wird vom Freundes- und Förderverein der Pestalozzi-Stiftung Hamburg unterstützt!
Mit Angeboten im 2020 eröffneten Treff erreichen wir Menschen, die an einer psychischen Störung erkrankt sind. Affektive und Emotionsregulationsstörungen sind hierbei keine Ausnahme: die Betroffenen haben Schwierigkeiten, mit stressigen, emotionalen und zwischenmenschlichen Situationen adäquat und funktional umzugehen. In einem geschützten…
Neujahrsfeier 2023
GBS Talent Show
“Spielräume” für Kinder und Jugendliche
Schon früh hatte die BürgerStiftung Hamburg 2020 zusammen mit Partnern (zuletzt 16 Hamburger Stiftungen) darauf reagiert, dass die pandemie-bedingten “Einschränkungen bei Kindern und Jugendlichen zu einer starken und anhaltenden psychischen Belastung führen” – und hat den Gemeinschaftsfonds Hamburger Spielräume für…
Hier findet Ihr die aktuellen Neuigkeiten (bis einige Jahre zurück). Möchtet Ihr gerne laufend über die Arbeit der Pestalozzi-Stiftung Hamburg informiert werden? Das geht ganz komfortabel über die Pestalozzi-App. Bald wird es auch wieder einen Newsletter geben.
ICH BIN HIER wieder live
Freundes- und Förderverein unterstützt “Ich bin hier”.
Sommerfest vom Freundes- und Förderverein und unserer Stiftung

Endlich konnten wir eine “alte” Tradition wieder aufnehmen: das erste die-ganze-Stiftung-Sommerfest seit 2019 hat stattgefunden! Organisiert wurde es wieder vom 2017 gegründeten Freundes- und Förderverein. Einige Mitarbeitenden brachten leckere Salate mit, für Getränke und Grillgut – vegan und nicht-vegan –…
Unser Sommerempfang 2023 im Jenisch-Haus

Am 13. Juni 2023 konnten wir unseren ersten Sommerempfang bei herrlichem Frühsommer-Wetter im Jenisch-Haus feiern, mit dem wir uns bei unseren vielen Unterstützern und Unterstützerinnen bedankt haben. Über 150 Gäste, Spender:innen, Stiftungs- und Vereinsvertreter:innen sowie Honoratior:innen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Politik…
Piet Hansen in den Ruhestand verabschiedet
Wir trauern um Gerd Meiser
“Familie neu denken” in Norderstedt mit den Sozialpädagogischen Lebensgemeinschaften

Wir freuen uns: vor kurzem konnten wir die Arbeit der Sozialpädagogischen Lebensgemeinschaften vorstellen, bei der gemeinsamen Veranstaltung “Familie neu denken” mit dem Jugendamt Norderstedt. Kirsten Martensen, eine unserer Koordinator:innen für die “SPLGs”, stellte die Arbeit in den familienähnlichen, von qualifizierten…
RELING mit neuem “Zuhause”
Die Songwerkstatt im Video
Bei der Trägermesse in Harburg
Wärmewinter für Menschen in der Jugendhilfe
Märzferien in der GBS Altrahlstedt
Zu Besuch in der Anna-Warburg-Schule
Schere Adé – Cricut Ahoi!
Ein Zeugenbericht über das Leben im Pestalozzi-Heim an zwei Standorten im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts
die erste ICH BIN HIER ep ist da!
Next Step Diakonie
Housing First
Neue Texte über unsere Historie und über unseren Namensgeber

Anlässlich des Jubiläums im vergangenen August haben sich viele von uns mit der mittlerweile über 175-jährigen Geschichte der Pestalozzi-Stiftung Hamburg auseinandergesetzt. Teile davon sind in eine Festschrift eingeflossen. Unser Verwaltungsrats-Mitglied Dr. Hinrich Hauschild hat noch einige längere Texte geschrieben, die…
Gedenken an Dr. Wilhelm Blitz
Der Treff Hafencity wird vom Freundes- und Förderverein der Pestalozzi-Stiftung Hamburg unterstützt!

Mit Angeboten im 2020 eröffneten Treff erreichen wir Menschen, die an einer psychischen Störung erkrankt sind. Affektive und Emotionsregulationsstörungen sind hierbei keine Ausnahme: die Betroffenen haben Schwierigkeiten, mit stressigen, emotionalen und zwischenmenschlichen Situationen adäquat und funktional umzugehen. In einem geschützten…
Neujahrsfeier 2023
GBS Talent Show
“Spielräume” für Kinder und Jugendliche

Schon früh hatte die BürgerStiftung Hamburg 2020 zusammen mit Partnern (zuletzt 16 Hamburger Stiftungen) darauf reagiert, dass die pandemie-bedingten “Einschränkungen bei Kindern und Jugendlichen zu einer starken und anhaltenden psychischen Belastung führen” – und hat den Gemeinschaftsfonds Hamburger Spielräume für…