“Pünktlich” am 8. August feierten wir mit einem Festakt
Mehr als 300 Gäste kamen am Montag, 8. August, um – auf den Tag genau – den 175. Jahrestag unserer Gründung zu begehen. Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher, Gabi Brasch vom Vorstand des Diakonischen Werks Hamburg und Philipp Murmann, Präsident der Vereinigung der Unternehmensverbände in Hamburg und Schleswig-Holstein sprachen Grußworte. Auch zahlreiche weitere Vertreter des öffentlichen Lebens, darunter von Politik, Verwaltung, Unternehmen, Verbänden, aber auch von anderen Stiftungen und Wohlfahrtseinrichtungen, hatten für die Feier in der Dreieinigkeitskirche Hamburg-St. Georg zugesagt.
Zu den Ehrengästen gehört auch Gastronom und TV-Koch Steffen Henssler. Er ist Schirmherr von “Lecker hoch drei – Dinners för Kinners”, dem gemeinnützigen und inklusiven Kita-Catering Unternehmen unserer Tochter hamburg work gGmbH.
Den Festakt organisierten wir zusammen mit dem Freundes- und Förderkreis der Pestalozzi-Stiftung Hamburg.
Hier erfahren Sie mehr über den Festakt (aus der Ankündigung)
Eindrücke vom Festakt erhalten Sie hier, so bald wie möglich.
Erste Eindrücke:






In unserem Jubiläumsjahr möchten wir ein besonderes Spendenprojekt vorstellen: RELING, die Anlaufstelle für Menschen in besonders belasteten Lebenssituationen, denen aus unterschiedlichen Gründen droht, aus dem Hamburger Hilfesystem zu fallen.
Medienresonanz
RTL Nord berichtete über unsere Jubiläumsfeier (FAST am Anfang ab circa Minute 2:22)
Evangelische Zeitung: “Alles für die Kinder”
Am Tag vor unserem Jubiläum berichtete der Evangelische Rundfunkdienst Nord auf ROCK ANTENNE über unser Jubiläum und insbesondere “Lecker hoch drei”, der Beitrag kann weiterhin bei ern media auf Soundcloud gehört werden.
In den sozialen Medien
Mit dank an die Gäste, die in ihren Instagram gepostet haben!
Stories:
Instagram @buergermeister.hamburg
Instagram @christoph.devries.mdb
Nach dem 8. August können wir an Interessierte, die am Festakt nicht teilgenommen haben, auch Festschriften ausgeben. Zu einem späteren Zeitpunkt wird die Festschrift hier auch als PDF veröffentlicht.