Der Jahreskalender 2019

“Leben zu lernen ist der Sinn aller Erziehung” Das Motto unseres Jahreskalenders 2019 orientiert sich an einer Aussage von Johann-Heinrich Pestalozzi: “Leben zu lernen ist der Sinn aller Erziehung”. Die fünf Hamburger Fotografinnen und Fotografen Eva Häberle, Susanne Katzenberg, Axel…

Weiter lesen…

Verwaltungsrat on Tour (Herbst 2019!)

"Herzlich willkommen!"

Der Verwaltungsrat der Pestalozzi-Stiftung Hamburg besteht aus ehrenamtlich engagierten Leuten. Jetzt konnten sie wieder Angebote näher kennenlernen, diesmal Angebote für Menschen mit Assistenzbedarf in Wandsbek. In der Ambulant Betreuten Wohngemeinschaft (AWG) Timms Hege in Ohlstedt leben bis zu acht Menschen…

Weiter lesen…

FASD: gemeinsamer Fachtag von Jugendhilfeeinrichtungen aus Bremen und Hamburg

Alkoholkonsum während der Schwangerschaft kann zu lebenslangen körperlichen und geistigen Schädigungen und zu Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern führen – auch bei ‘geringem’ Konsum. Solche Schädigungen werden unter dem Begriff FASD (Fetal Alcohol Spectrum Disorder) zusammengefasst. Die Betroffenen sind mit besonderen Herausforderungen…

Weiter lesen…

Dorothea Buck verstorben

Wir sind traurig: In diesem Monat ist die Autorin und Bildhauerin Dorothea Buck im Alter von 102 Jahren verstorben. Sie war die ‘vermutlich letzte Überlebenden der NS-Psychiatrie’ (ZEIT) und durch ihr Wirken für viele Menschen mit psychischer Erkrankung ein Vorbild.…

Weiter lesen…

Verwaltungsratsmitglieder bestätigt

Nach der Wiederwahl des Vorstands im Sommer stehen auch beim Verwaltungsrat der Pestalozzi-Stiftung Hamburg die Zeichen auf Kontinuität: beim letzten Zusammentreffen standen Bärbel Lange, Dagmar Lichtblau, Monika Spieß, Dr. Arthur Friedrich und Robert Friedrich zur Wiederwahl – und alle wurden…

Weiter lesen…

Musik in der Kita Lütte Niendorfer

Am 1. Oktober ist Weltmusiktag Dieses Jahr war die Kita Lütte Niendorfer “Kulisse” für zwei Videos des Musikinstrumentenherstellers Hohner – und die Kinder durften auch mitmachen. Im ersten Video erklären sie, wie sie Musik wahrnehmen und was für Instrumente sie…

Weiter lesen…

“Wir, ‘Kinski’ und ich”: neues Buch über Menschen mit psychischen Erkrankungen – und Buchpräsentation mit Petra Oelker

Britt Lemke und Christian Violka von der Pestalozzi-Stiftung Hamburg, Autorin Wiebe Bökemeier, Schirmherrin Petra Oelker und Ursula Wermke (Leiterin Fachbereich Inklusion und Zivilgesellschaft/Inklusionsbüro Hamburg)

2014 haben wir ein Buch über unsere Geschichte veröffentlicht, 2016 ein Buch mit biografischen Erzählungen aus der Kinder- und Jugendhilfe. Uns war aufgefallen, dass es wenig gesellschaftliches Verständnis gibt für die Menschen, die wir in der Ambulanten Sozialpsychiatrie erreichen. Um…

Weiter lesen…

AWG Tonndorf bei BVB-Spiel

Unser Ausflug von der AWG Tonndorf zum BVB Dortmund von Christian, Oktavius und Merle – Ambulant Betreute Wohngemeinschaft Tonndorf (hier findet Ihr den Text auch als Fließtext) Wir wollten dieses Jahr wieder zu einem Spiel vom BVB. Wir planten den…

Weiter lesen…

Wir trauern um Günter Kowald

Wir trauern um unser ehemaliges Verwaltungsratsmitglied Günter Kowald, der am 17. Mai im Alter von 68 Jahren verstorben ist. Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie! Herr Kowald hat sich in seiner Zeit im Verwaltungsrat der Pestalozzi-Stiftung Hamburg über viele Jahre intensiv um die…

Weiter lesen…