Alle zwei Wochen finden in den Ambulant betreuten Wohngemeinschaften in Rahlstedt Interessenvertretungen statt. Hier wird mit allen MitbewohnerInnen Aktuelles, Neues und Alltägliches besprochen. Auch Sorgen und Ängste dürfen und sollen in diesem Rahmen besprochen werden können. Die Flutkatastrophe im Juli…
– von Brit Es war wieder einer dieser Tage an denen ich dachte es ist alles so wie immer… Ich komme in der AWG an, Yannick steht schon vor der Tür und macht das was er immer mit mir macht.…
Unser Ausflug von der AWG Tonndorf zum BVB Dortmund von Christian, Oktavius und Merle (hier findet Ihr den Text auch in Leichter Sprache) Der Wunsch, auch dieses Jahr bei einem Bundesligaspiel der Mannschaft von Borussia Dortmund dabei zu sein, war…
Unser Ausflug von der AWG Tonndorf zum BVB Dortmund von Christian, Oktavius und Merle – Ambulant Betreute Wohngemeinschaft Tonndorf (hier findet Ihr den Text auch als Fließtext) Wir wollten dieses Jahr wieder zu einem Spiel vom BVB. Wir planten den…
ICH BIN HIER kann wegen Corona keine Songs im Studio aufnehmen, keine Videos drehen und keine Live-Auftritte planen. Helft dabei, dass das Angebot ein eigenes Bild- und Ton-Labor bekommen kann! Ich bin hier ist der Titel eines Songs und gleichzeitig…
Ab dem Sommer 2021 bieten wir in der Scharbeutzer Straße 41, 22147 Hamburg-Rahlstedt, ein neues Wohnangebot an: 1 Wohnhaus als Wohnassistenzgemeinschaft für junge Menschen mit einer geistigen Behinderung Das Wohnhaus hat vier Zimmer im EG und vier Zimmer im 1.…
Liebe Klienten und Klientinnen, wir würden gerne herausfinden, wie zufrieden Sie mit Ihrer Unterstützung bei der Pestalozzi-Stiftung Hamburg sind in der Ambulanten Sozialpsychiatrie und den Ambulant Betreuten Wohngemeinschaften. Leider müssen wir die Befragung aufgrund der aktuellen Pandemie verschieben. Aufgrund der…
Ab dem ersten Quartal 2020 bieten wir in der Baakenallee in der HafenCity ein neues Wohn- und Beratungsangebot an (Update 4/2020: das Angebot besteht jetzt!) 10 Appartements – Wohnen mit Assistenzbedarf für Menschen mit geistiger Behinderung (Ambulante Wohngemeinschaft AWG)…
Der Verwaltungsrat der Pestalozzi-Stiftung Hamburg besteht aus ehrenamtlich engagierten Leuten. Jetzt konnten sie wieder Angebote näher kennenlernen, diesmal Angebote für Menschen mit Assistenzbedarf in Wandsbek. In der Ambulant Betreuten Wohngemeinschaft (AWG) Timms Hege in Ohlstedt leben bis zu acht Menschen…
Am 28. Februar 2019 lud der gemeinsame Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Hamburg und von Jobcenter team.arbeit.hamburg erstmals zu einer Messe für Erzieherinnen und Erzieher ein – Ausgebildete, aber auch Lernende und Quereinsteiger. Und es kamen sehr viele! Neben Vorträgen…
Seit Ende 2013 betreuten wir in der ‚Alten Schule‘ in Hamburg-Reitbrook Menschen mit geistiger Behinderung und sogenanntem „herausforderndem Verhalten“. Die bei uns lebenden Menschen mussten ihre früheren Einrichtungen verlassen oder fanden erst gar keine, die sie aufnimmt. Wir bieten für…
Julia hat ihre Wunschstelle gefunden Julia begann ihre Tätigkeit bei uns 2013 als ausgebildete Heilerziehungspflegerin in den ambulant betreuten Wohngemeinschaften in der Diestelstraße und „zog“ mit einigen Bewohnern in den Berner Heerweg um. 2014 wechselte sie in die AWG Begegnungsstätte…
Gegen Ausgrenzung zu sein ist einer der Grundhaltungen in der Arbeit der Pestalozzi-Stiftung Hamburg. Dass sie von uns nicht nur postuliert, sondern tatsächlich gelebt wird, illustrieren wir an zwei von vielen Beispielen: Robin aus der Kita Piraten-Nest, vom NDR zum…
Jahres-Kalender 2017 der Kreativgruppen der Pestalozzi-Stiftung Hamburg Kunst ist es, der Seele eine Form zu geben. Egal, aus welchem Material (Stein) Die Kunstgruppen der Pestalozzi-Stiftung Hamburg sind Angebote in unseren Begegnungsstätten in Berne und Hummelsbüttel. Ihr Angebot richtet sich an…
Assistenz zur Teilhabe – Wir fördern Inklusion Geschichtlich gesehen, ist der Bereich der Assistenz zur Teilhabe viel jünger als die Hilfen für Kinder, Jugendliche und Familien – und dennoch konnten wir in den letzten Jahren eine breite Palette von Hilfsangeboten…
Menschlich. Verlässlich. Gemeinsam. Von der Tradition in die Moderne Philosophie und Leitbild Förderung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Qualitätsentwicklung Was zeichnet uns besonders aus? Unsere Organisation Von der Tradition zur Moderne In den rund 170 Jahren seit unserer Gründung hat sich…