Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (w/m/d), in Hamburg-Bahrenfeld

Wir bieten in unserer neu entstandenen Einrichtung für gemeinsame Wohnformen für Mütter/Väter und deren Kinder nach § 19 SGB VIII in Hamburg-Bahrenfeld zum 01.07.2023 folgende Stelle an:

Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (w/m/d),
in Teilzeit (30-35 Wochenstunden)

Vergütungsgruppe AVR E 9

Dein Arbeitsplatz

Mütter oder Väter, die allein für ein Kind unter sechs Jahren zu sorgen haben oder tatsächlich sorgen, sollen gemeinsam mit dem Kind in einer geeigneten Wohnform betreut werden, wenn und solange sie auf Grund ihrer Persönlichkeitsentwicklung diese Form der Unterstützung bei der Pflege und Erziehung des Kindes bedürfen. In 4 Einzelwohnungen und 2 Wohngemeinschaften sollen 8 Elternteile mit geistiger oder seelischer Behinderung und deren Kinder unterstützt und betreut werden. Als Unterstützung für unser Team suchen wir zum 01.07.2023 eine/n staatlich anerkannte/n Sozialpädagogen/innen oder Sozialarbeiter/innen.

Das wünschen wir uns

  • Abgeschlossenes Studium als staatlich anerkannte/r Bachelor of Arts Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik, Diplom Sozialpädagoge/in oder vergleichbarer Abschluss
  • praktische Erfahrungen im Bereich der stationären Jugendhilfe wünschenswert
  • Kenntnisse in der kooperativen Zusammenarbeit mit dem Jugendamt von Vorteil
  • Lust und Freude an der pädagogischen Arbeit mit jungen Erwachsenen und Säuglingen/Kleinst- und Kleinkindern
  • Bereitschaft zum Dienst auch am Wochenende und Feiertagen, jedoch keine Nachtarbeit
  • Bereitschaft zu telefonischen Rufbereitschaften
  • fachliche und kooperative Zusammenarbeit mit allen Netzwerk- und Kooperationspartnern
  • Dokumentation und Kenntnisse MS-Office (Word, Excel, Outlook)
  • Selbständiges Arbeiten und Verantwortungsbewusstsein
  • Freude an der Arbeit mit Menschen mit geistiger oder seelischer Behinderung und deren Kindern
  • Identifikation mit den Zielen unserer Stiftung
  • Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
  • Sprachkenntnisse in Englisch oder anderen Sprachen

Das bieten wir Dir

  • die Möglichkeit zum Mitgestalten in der Entwicklung der Einrichtung sowie eigenständiges Arbeiten und das Einbringen von Ideen
  • aktive pädagogische Begleitung volljähriger Mütter und Väter
  • Unterstützung der Mütter/Väter bei der Pflege, Betreuung und Erziehung ihrer Kinder
  • Unterstützung zur selbstverantwortlichen Lebensführung
  • Anleitung im Alltag und Umsetzung der individuellen Verantwortlichkeiten der Hilfegrundlage in Form von Einzelfallarbeit und Gruppenangeboten
  • Zusammenarbeit mit Jugendamt, Ärzten, Kitas, Schule/Ausbildungsbetrieben u. w.
  • aktive Teamarbeit und kollegiales Zusammenwirken
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie regelmäßige Supervision
  • ein moderner Arbeitsplatz, betriebliche Altersvorsorge und ein kostengünstiges HVV-Deutschlandticket oder ein kostengünstiges Dienstfahrrad (Swapfiets)
  • bei Bedarf und Verfügbarkeit können wir ein preiswertes Zimmer in einer Mitarbeiter/innen-Wohngemeinschaft anbieten
  • die Vermittlung eines Kita-Platzes in einer unserer Pestalozzi-Kitas ist möglich

Laut Masernschutzgesetz ist vor Dienstantritt ein Nachweis über eine erfolgte Masernschutzimpfung (Impfausweis oder ärztliches Attest) bzw. eine bestehende Immunität vorzulegen!

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Für Rückfragen stehen wir unter 040-357 34 292 zur Verfügung. Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen sende uns bitte gerne digital bis spätestens 09. Juni 2023 an die untenstehenden Kontaktdaten.

Pestalozzi-Stiftung Hamburg
Nicole Korniluk
Bei der Paul-Gerhardt-Kirche 4c
22761 Hamburg

Tel.  040 / 357 34 292

email:  nicole.korniluk@pestalozzi-hamburg.de

www.pestalozzi-hamburg.de
www.pestalozzi-kita.de

Bewerbungen gerne auch an bewerbung@pestalozzi-hamburg.de