Anfang des Monats hatten wie die Ehre, Nina Petri einige unserer Einrichtungen vorzustellen. Nina Petri war bereits Gast unseres Sommerempfangs 2024 im Jenisch Haus sowie der Charity Gala 2024 zugunsten von Lecker hoch drei. Die bekannte Schauspielerin, Hamburgerin und Führungskräftecoach setzt sich mit ihrer Prominenz immer wieder für die Sichtbarkeit sozialer Arbeit ein.
Bei schönstem Wetter haben wir das Wohnhaus Altona besucht, wo uns die Kolleginnen Hoge und Nolte einen herzlichen Empfang bereitet und uns ihre Arbeit mit den hier lebenden Jugendlichen nähergebracht haben.
Eine weitere Station unserer Reise war die „Alte Schule“ in Reitbrook. In der Alten Schule leben neun Menschen mit schwerer geistiger Behinderung. Der Einrichtungsleiter Philip Elste hat uns aufgezeigt, wie wichtig es ist dieser Zielgruppe ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen und wie dieses im Alltag umgesetzt wird. Abschließend besuchten wir die Tagesförderstätte in Reitbrook. Hier hat die Musikpädagogin Caroline Gempeler das Bandprojekt „ICH BIN HIER“ entwickelt, welches bereits einige Preise gewonnen hat. Die Band hat für uns ein stimmungsvolles Konzert auf die Beine gestellt und 15 Minuten aus ihrem Repertoire performt. Nina Petri zeigte sich bewegt von den vielen Eindrücken und uns bleibt nur zu sagen: „Nina komm bald wieder!”

