• Mit Spenden helfen
  • Mit uns arbeiten
  • Informiert bleiben
Instagram Facebook LinkedIn Xing YouTube
Pestalozzi-Hamburg
 
Zum Inhalt springen
  • Über uns
    • MOIN – Alles in GANZ kurz
    • Geschichte
    • Gegenwart
    • Personen & Bereiche
    • Satzung & Leitbild
  • Was wir tun
    • Assistenz zur Teilhabe
    • Kinder, Jugendliche & Familien
    • Offene Kinder- & Jugendarbeit
    • Betreuung & Förderung in Kitas
    • Betreuung in Schulen
    • Integration in Arbeit
    • Sucht & Wohnungslosigkeit
  • Jobs
    • Aktuelle Jobs
    • Wir als Arbeitgeber
    • Menschen in der Stiftung
  • Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Bücher (und Podcast)
    • MEHR: Wir im Internet
  • Spenden & helfen
    • Jetzt spenden
    • Spendenprojekte
    • Hamburg aus Kniehöhe
  • Förderer & mehr
    • Förderer
    • Förderverein
    • Unsere Partner
    • Links
    • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
Home Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag

Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag

Hier sammeln wir Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag, und auf Reisen

Praktisch fürs Büro, Home-office und daheim: utopia.de: “8 häufige Heizfehler, die Geld kosten und Energie verschwenden”

Kennt Ihr eigentlich Euren individuellen “CO2-Fußabdruck”? Einen CO2-Rechner gibt es zum Beispiel beim Umweltbundesamt. Das Tolle: Ihr könnt sogar Euer kurz- und mittelfristiges “CO2-Szenario” ausrechnen – das kann z.B. so aussehen 😉

www.sundarat.com, “Deine Seite für sozialen Konsum”, will “all die Orte eröffnen, wo du mit deinem Konsum gleichzeitig einen sozialen oder ökologischen Mehrwert für dich und Andere schaffst”

utopia.de: “Nachhaltig reisen: Die 10 besten Öko-Reiseportale”

wwf.de: Tipps für den Alltag

Ernährung/Lebensmittel 

moinzukunft.hamburg: Solidarische Landwirtschaft und Koops in Hamburg

Foodsharing.de: Gemeinsam für mehr Lebensmittelwertzschätzung

toogoodtogo.de: “Rette leckeres, zu viel produziertes Essen”


Informativ!

“Weltklimarat” IPCC: Sechster IPCC-Sachstandsbericht von 2021 (mit Kurzfassungen/’Hauptaussagen’)

IPCC 28.02.2022: Band II: “Folgen, Anpassung und Verwundbarkeit”

View this post on Instagram

A post shared by IPCC (@ipcc)

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Pestalozzi-Stiftung Hamburg - gegründet 1847
Powered by Nirvana & WordPress.
Instagram Facebook LinkedIn Xing YouTube