Seit dem 16. Dezember 2020 gibt es wegen der Corona-Pandemie einen ‘harten’ Lockdown, der in Hamburg und anderswo den Einzelhandel, die Gastronomie, Kultureinrichtungen und andere mehr betrifft.
Wie im Frühjahr finden wir, man sollte hier Solidarität üben, und deshalb stellen wir Euch hier lokale Angebote vor, die Ihr entweder jetzt schon unterstützen könnt – oder umso doller unterstützen solltet, sobald es wieder sicher geht. Auch stellen wir bundesweite Aktionen vor.
Hier findet Ihr viele Tipps aus dem Frühjahr 2020, die ab der Woche vor Weihnachten ’20 wieder aktuell werden: Hamburger Einzelhandel, Gastronomie, ‘körpernahe Dienstleistungen’, …
Ab 26. Januar ’21: https://juststickit.de/preise – Panini-Album für die Hamburger Kulturszene! – #TeamHamburg
200 Persönlichkeiten. Ein Sammelalbum. Ein Ziel. #Hamburg klebt los für seine Kultur- und Clubszene. Ab heute am Kiosk und unter https://t.co/7cGyxD5A0i. #teamhamburg @PaniniVerlag @GuteLeudeFabrik pic.twitter.com/y57m35E1Ea
— MenscHHamburg (@menscHHamburg) January 26, 2021
Charity-Aktion: Dieses Panini-Album unterstützt Hamburgs Kulturszene https://t.co/CnRvxbsG7S pic.twitter.com/VW4Iy2gU0Y
— Hamburger Morgenpost (@mopo) January 25, 2021
Siehe auch Beitrag im Hamburg Journal: https://www.instagram.com/p/CK8ejZcCWah/
wir-liefern.org ist eine bundesweite “kostenlose Plattform für Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister” und im Januar 2021 sogar Titelthema bei Hinz&Kunzt: “Hamburger Alternativen zu Amazon”
Die Hamburger Clubs hatten fast alle die letzten Monate ‘komplett’ zu. Das Clubkominat setzt sich für sie ein. Neben dem politischen Engagement gibt’s einen Soli-Webshop und es gibt “Save Our Sounds”, das auch weiterhin Spenden sammelt.
Bei “TixForGigs” kann man Gutscheine kaufen, die bis 2024 gültig sind.
Auch viele Hamburger Clubs sind dabei.
Zum Beispiel fürs Knust könnt Ihr für Live-Streams Geld ausgeben.
“AlarmstufeRot” ist ein Bündnis von Initiativen und Verbänden der Veranstaltungswirtschaft und auch in Hamburg aktiv; AlarmstufeRot (hier bei Instagram: https://instagram.com/alarmstufe_rot_) fordert politische Unterstützung für “freischaffende Künstlerkollegen, Bühnen- und Backstage-Mitarbeiter und über 1 Mio. Beschäftige im Veranstaltungswesen”:
Auch wenn wir manchmal #ironisch im Ton sind, bleiben wir ernst in der Sache!#Versprechen zählen für uns mehr als Versprecher – lassen Sie uns nicht allein, Frau #Merkel!#alarmstuferot #veranstaltungswirtschaft #rettung #onfire #redalert #politik pic.twitter.com/I1yERn2Uog
— AlarmstufeRot (@RotAlarmstufe) November 3, 2020
Das offizielle Video zur Demo am 28.10.2020
Rettet die #Veranstaltungswirtschaft! Alle Versprechen der #Regierung wurden nicht eingehalten. #SOS – Regierung, wenn Du weiter wegschaust, werden wir sterben, mit 1 Mio. #Arbeitsplätzen und 100.000 Betrieben!https://t.co/YHV2YyVMOy
— AlarmstufeRot (@RotAlarmstufe) November 8, 2020
Der ‘Hamburger Gagenfonds’ soll mit Geldmitteln “Musiker_innen auch in Zeiten von COVID-19 ermöglichen, kreativ und innovativ zu sein”. Infos zur Antragsstellung auf der Homepage von ‘RockCity Hamburg’ und Infos über Infoabende u.a.m. auf Facebook, Instagram, Twitter.
Deutsches SchauSpielHaus Hamburg:
Ohne uns wird's still. #sangundklanglos #AlarmstufeRot #kultur pic.twitter.com/9gfgDQav0W
— SchauSpielHaus Hamburg (@schauspielHHaus) November 2, 2020
Theater der Lüfte: Thalia Theater: “Wenn es auf der Erde nicht möglich ist, bespielen wir zukünftig die Lüfte! Den Himmel über Hamburg…” https://www.thalia-theater.de/thaliadigital/theater-der-luefte
#theaterderlüfte Vergangenen Freitag waren wir auf dem Turm von St. Katharinen zu Gast, heute genießen wir die Aussicht vom Planetarium. Die Ergebnisse unserer Ausflüge in die Höhe findet ihr jeden Tag hier: https://t.co/ogbtQHjx49 pic.twitter.com/sUMp7UzLCe
— Thalia Theater (@ThaliaTheater) December 11, 2020
Das Abaton Kino ist eines der Programmkinos bei denen man natürlich weiterhin Gutscheine kaufen kann und die Abaton-Bar hat frisch einen Außerhaus-Verkauf eingerichtet: https://www.instagram.com/abatonbar
“Ohne Kunst & Kultur wird’s still” will ‘Bewusstsein schaffen für die aktuelle Situation unserer Kunst- und Kulturszene’, ist bei Instagram und Facebook und man kann sogar bei Patreon unterstützen.
Die Stiftung für Kunst & Kultur aus Bonn startet im Januar 2021 mit der Online Talkreihe “KUNST und KRISE – Gespräche im Lockdown”. Auch auf Instagram, Facebook und Twitter könnt Ihr die Stiftung finden.
Auch der Verband Hamburger Amateurtheater findet ‘Ohne Kultur wird’s still’, hier bei Instagram.
Sobald es wieder sicher geht, gibt’s eh fast nichts schöneres als Theater (und Kindertheater ist fast immer auch was für Erwachsene). Wir unterstellen nach dem Verlauf von 2020 Nachholbedarf. Falls Euch ein Theater fehlt das Ihr kennt und mögt, und falls es zum Beispiel Gutschein-Aktionen gibt, weist uns gerne drauf hin: medien@pestalozzi-hamburg.de
- das Hoftheater Ottensen (“Wackelzahn Theater”) hat vor allem Märchenaufführungen
- das Theater Zeppelin auf dem HoheLuftschiff
Viele alteingessene Bars mussten schon aufgeben, BARkombinat ist als neuer Verein ein Zusammenschluss von Bars, Kneipen und Schankwirtschaften in Hamburg, um dem entgegen zu wirken. Gefordert werden sofortige Maßnahmen zum Erhalt der Barkultur, eine bessere Kommunikation und Mitspracherecht bei wichtigen Entscheidungen. Pünktlich zum Lockdown könnt Ihr dafür auch über PayPal spenden. BARkombinat ist auf der eigenen Homepage, bei Instagram, und bei Facebook.
membrs.de unterstützt lokale Händler, Gastronomen und soziale Projekte in Hamburg mit Solitickets
SOLITICKETS für Hamburger Händler, Gastronomen und soziale Projekte! Ab 12€ bedanken sich die Partner ein Jahr mit Rabatten und Angeboten bei Euch. Gemeinsam werden wir das schaffen!#membrs #supportyourlocals #wirvsvirus #coronahilfe #lokal #spenden #sparen #gutestun #hamburg pic.twitter.com/zrCpXMzOU2
— Membrs (@Membrsde) December 17, 2020
FluxFM und MOPO: “Lockdown-Hilfe für Gastro und Läden: Deine Werbung kostenlos in der MOPO (oder auf mopo.de) und im Radio!”
Das “Kehrwieder-Paket” von 25 Hamburger Restaurants, Micro-Getränkeherstellern und Food-Manufakturen – siehe auch mopo.de: “So wollen Tim Mälzer und Fabio Haebel Hamburgs Gastronomie helfen”
„Kehrwiederpaket": So wollen Tim Mälzer und Fabio Haebel Hamburgs Gastronomie helfen https://t.co/DqNkGn3uZ1 pic.twitter.com/ykyzwWNbpO
— Hamburger Morgenpost (@mopo) December 17, 2020
PayNowEatLater hatten wir schon im Frühjahr vorgestellt, das ist eine “gemeinnützige Initiative und Liebeserklärung an die kulinarische Vielfalt in der Corona-Krise” und “bietet Geschenk-Gutscheine für über 1.200 Restaurants, Bars und Cafés in ganz Deutschland”. Direkt nachdem Ihr einen Restaurant-Gutschein gekauft habt, erhält dieses das Geld (abzüglich z.B. PayPal-Gebühren). Einige hundert Hamburger Gastronomiebetriebe könnt Ihr hier finden. Auf Instagram: https://instagram.com/paynoweatlater.de
Die Oberhafenkantine hat den Außer-Haus-Verkauf wieder aufgenommen – siehe auch https://instagram.com/oberhafenkantine_hamburg
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten fordert: Cororona-Hilfe für die Gastro-Beschäftigten – und protestiert: “Wir müssen den Löffel abgeben”